ELDAS bietet seinen Datenbezüger einen REST Webservice an. Dadurch ermöglichen wir den dynamischen Zugriff auf unsere umfangreiche Datenbank abhängig von den entsprechenden Lizenzen zur Implementierung eigener Funktionalitäten bei unseren Mitgliedern, Lieferanten, Softwarehäuser sowie weiterer Partner.
Der aktuelle Umfang des Webservice finden Sie unter webservice.eldas.ch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns unter info@eldas.ch.
In der Version v2 wurden die meisten API-Methoden umgebaut, sodass sie nur noch ENo zurückliefern und nicht mehr die vollständigen Produktdaten. Die vollständigen Produktdaten können anschliessend mit der POST-Methode /api/v2/product/ abgerufen werfen, in dem man die Liste der ENo übergibt. Bei einer grossen Anzahl von ENo wird empfohlen, die Abfrage in mehrere Abfragen von kleineren Stückzahlen aufzuteilen.
Generell wird ein Umstieg von v1 auf v2 empfohlen; die v1 bleibt aber aus Kompatibilitätsgründen verfügbar.
Die API-Methoden in der Version v1_myCat sind exklusiv für die Katalogproduktion vorgesehen. Der Zugriff darauf ist gesperrt.
Die erste Webservice-Version ist seit dem 01.01.2020 live. Im Laufe vom 2020 wurden noch einige Methoden hinzugefügt: